Die Wurzel im Human Design: Ursprung allen Drucks und Beginns
- Sonja Meyer-Voss
- 3. Apr.
- 9 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 10 Stunden

Alle Wurzel-Tore bedeuten erstmal Druck, existenziellen Druck. Es geht um den Erhalt der Existenz. Alles nicht unbedingt einfache Tore đ
Starten wir mal mit dem Sinnfinden-Schaltkreis. Hier funktioniert alles zyklisch und wiederkehrend, mal mehr mal weniger, mal zunehmender, mal abnehmender Druck.
Es gibt 2 Tore an der Wurzel, die zum Sinnfinden gehören, die 53 und die 41.
Beginnen wir mit der 53, der Entwicklung, der VorwÀrtsbewegung.
Hier beginnt ein neuer Zyklus, denn die 53 ist das Tor der AnfĂ€nge bzw. des Drucks etwas anzufangen. Und zwar etwas Neues, nichts wiederholendes, etwas, was Sinn macht. Die 53 ist auch das Tor mit dem âAszendenten Wildpferdâ.
Und da alles an der Wurzel Druck macht, versuche ich ihn loszuwerden, in dem ich irgendetwas beginne. Die Betonung liegt auf âIrgendetwasâ, nur um den Druck loszuwerden. Und das ist natĂŒrlich nicht immer voller Sinn. Und es heiĂt eben noch lange nicht, dass die Energie auch da ist, es fertigzustellen. Ein bisschen das Grundproblem der 53er: tausend rote FĂ€den, aber keine Sache zu Ende gebracht. Und jede dieser offenen Baustellen kostet irgendeine Energie, denn alles was noch nicht gĂ€nzlich beendet wurde, zieht einem Energie. Das können zb. auch ruhende Abos oder Haufen von nicht wegsortierter WĂ€sche sein đ
So, und damit gibt es zwei Herausforderungen. Zum einen die Möglichkeit, sich mit vielen angefangenen Dingen zu ĂŒbernehmen â und zum anderen, dass es eben nicht zur âWeiterentwicklungâ kommt, sondern man immer und immer wieder von vorne beginnt. Dabei muss gerade hier der Zyklus vollstĂ€ndig durchlaufen werden, um eine Weiterentwicklung zu erfahren. In der Homöopathie spricht man oft davon, dass eine Krankheit vollstĂ€ndig durchgestanden sein muss, damit sie sich nicht mit anderen Symptomen kurz hinterher âim anderen Gewandâ wieder zeigt â und zwar bis sie wirklich abgeschlossen ist. Denn nur dann startest du beim nĂ€chsten Mal ein Level höher.
Das Wichtige ist, beginne etwas nach AutoritĂ€t und Strategie, nicht irgendetwas, denn damit ist die Chance hoch, das Richtige zu tun.  Im I Ging heiĂt das Ganze âEntwicklung als strukturierte VorwĂ€rtsbewegung, die sowohl unerschĂŒtterlich als auch bestĂ€ndig istâ. Gemeint ist damit eine AufwĂ€rtsbewegung, einen Zyklus abzuschlieĂen, zu durchlaufen.
Und zwar auch und gerade im evolutionĂ€ren Sinne, fĂŒr die kollektive und fĂŒr die individuelle Evolution, Fortentwicklung. Es geht um den Druck, etwas neues zu beginnen und nicht um den Grund. Der Evolution ist völlig egal, ob DU 100 offene rote FĂ€den hast und daran zugrunde gehst, ganz im Gegenteil, damit bringst du VerĂ€nderung, hast vieles begonnen, irgendwer anders wirdÂŽs vielleicht zu Ende bringen đÂ
Die Evolution bzw. das Programm verfolgt ein eigenes Ziel und das hat herzlich wenig mit deiner persönlichen individuellen Selbstverwirklichung zu tun, sorry đDarum mĂŒssen wir uns schon selber kĂŒmmern, um uns, unsere Selbstverwirklichung, ein glĂŒckliches Leben.
Typische rote FĂ€den fĂŒr 53er sind zb. immer wieder neu begonnene Beziehungen, die eventuell nicht korrekt begonnen wurden und auch wieder fallengelassen â ohne Entwicklung, so dass die nĂ€chste Beziehung wieder exakt so verlĂ€uft. Aber Arbeitsprozesse, Projekte, Hobbys etc können auch solche Beispiele liefern. Und letztlich BIST du ja auch nicht dafĂŒr designed, Dinge zu Ende zu bringenâŠ. Von daher ist es so wichtig, von Anfang an aufgrund deiner AutoritĂ€t nur die Dinge zu beginnen, bei denen du ein korrektes âGoâ hast.
In welchem Chaos das Ganze enden kann, wenn der Verstand entscheidet, darĂŒber, was man alles beginnen mĂŒsste, sollte, könnte (nur damit der Druck verschwindet), brauch ich euch nicht zu sagen⊠sehr ihr aktuell ĂŒberall.
Â
Kommen wir zum zweiten Tor des Sinnfindens an der Wurzel, Tor 41 â die Minderung.
Ein ganz besonderes Tor, gerade im Moment (der Pluto wird die nĂ€chsten 3 Jahren unentwegt und bis 2029 immer wieder dort stehen). Es geht um ein Weniger, eine Minderung: finanziell, Umsatz, Zustimmung, Gesundheit, Liebe⊠ein es geht nicht mehr weiter, nichts geht mehr. Es ist endgĂŒltig Schluss.
Druck ĂŒbt an dieser Stelle die Wurzel in beide Richtungen aus: eine Minderung erzeugt Druck und ein Druck kann auch eine Minderung erzeugen.
In unserer aktuellen Situation ganz plakativ gesagt: wir haben den Kapitalismus, aber auch den Ressourcenabbau so weit getrieben, dass es kein Mehr mehr gibt. Aber es kann keine immerwĂ€hrende AufwĂ€rtsbewegung geben. Irgendwo ist einfach mal Schluss â und das wird Pluto jetzt auch so einleiten/begleiten.
Aber die Minderung ist ja kein negatives Tor, es geht vielmehr sinnbildlich um âden GĂ€rtner. Der im Winter die BĂŒsche zurĂŒckschneidet, damit sie im FrĂŒhjahr neu austreiben könnenâ.
HeiĂt aber auch, dass der Pluto 2027 in der Minderung stehen wird, eine groĂe Mutation, die zutiefst mit einem WENIGER verbunden sein wird und eben auch muss. Die letzten 3 Jahre in der 60, der BeschrĂ€nkung, haben die Begrenzung eingeleitet, sozusagen die Vorarbeit geleistet. Und jetzt folgt das Weniger.
Aber in der 41 steckt natĂŒrlich auch die Hoffnung auf den Neubeginn drinnen, die Vision, der Traum, die Innovation. âLeiderâ zieht die Innovation erst, wenn nichts anderes mehr geht. Die 41 ist ja auch unser einziges Startcodon. Mit einem Traum beginnt alles, der Druck fĂŒr den Neubeginn (der auch alles verĂ€ndern kann).
Und damit steckt in diesem Tor auch die Mutation, im Sinne von Darwin. Nur die Spezis, die auf die mit der Minderung besser umgehen kann, wird ĂŒberleben bzw. sich fortpflanzen.
Und âmehrâ ist ja auch der Imperativ des nicht bewussten Generators: die Illusion, dass es immer weitergeht. Ungebremstes Loslassen. Generatoren machen mehr, immer mehr. UnbeschrĂ€nktes Wachstum. Und das fĂŒhrt unweigerlich in den Burnout. Denn wir leben in einer nicht unbegrenzten Welt.
Die 41 ist mit ihrer âBegrenzung der Mittel, die das Entwicklungspotential ins HöchstmaĂ steigertâ eine Aufforderung zu einem neuen (!) Aufbruch, hoffentlich in einer nachhaltigeren Form.
Denn die 41 ist auch das Tor der Visionen, der TrĂ€ume, der Fantasien â der Clou ist, sich auf einen Traum festzulegen. Auch das ist nicht die Garantie fĂŒr die Umsetzung, aber zumindest eine Voraussetzung. Denn du trĂ€umst von etwas, was besser ist als das, was du jetzt hast und in dem Moment hast du den Druck, exakt das zu realisieren. Und in der 41 sind die Mittel eben begrenzt. Vielleicht ist die Zeit der groĂen emotionalen Abenteuer erstmal vorĂŒber.
Dann kommen wir jetzt zu den nÀchsten Toren:
Ach ja, die 52, meine mich stabilisierende Design-Erde. Es geht hier um das Stillehalten, um den Druck zur Ruhe zu kommen, um sich konzentrieren zu können.
Adrenalin kann ja zu fight or flight fĂŒhren â aber eben auch zu freeze. Und zwar ohne zu reflektieren, darĂŒber, dass das jetzt wohl sinnvoll wĂ€re, sondern als Strategie fĂŒr existenzielles Ăberleben, als Reflex. Im Sinne des Schaltkreises Verstehen heiĂt das erstmal, sich so lange nicht zu rĂŒhren, bis man verstanden hat. Erst denken, dann handeln. Um nichts Falsches zu tun und um Ressourcen zu schonen.
Das Tor des Nichthandelns, âvorĂŒbergehende und selbst auferlegte UntĂ€tigkeit, um die Dinge zu ĂŒberdenkenâ. Das zur Ruhe kommen ist Teil des Prozesses, um zu verstehen. Wenn du stĂ€ndig nur beschĂ€ftigt bist, kommst du nicht zur tiefen Einsicht. Wir sind nicht designed ununterbrochen Dinge zu tun, auch wenn das in unserem Alltag oft der Fall ist. Das macht es ja nicht richtig.
Â
Das nÀchste Tor ist meine Design-Sonne, die 58.
FĂŒr mich persönlich tatsĂ€chlich Fluch und Segen zugleich. Klar, das Heitere, die Lebensfreude etc⊠aber ich kann euch sagen, exakt die auch immer auszustrahlen, auch wenn du ĂŒberhaupt nicht so bist aktuell, das ist oft nicht so ganz einfach.
Aber im Klartext, die 58 ist auch auf alle FĂ€lle ein Druck, aber weniger Adrenalin, als Endorphin, im besten Falle. Es ist so gemeint, dass âAnregung der SchlĂŒssel zur Freude istâ. Ich habe das ganz lang in dem Sinne verstanden, dass natĂŒrlich mit Liebe und Freude Dinge mehr SpaĂ machen als ohne, aber es geht ja um den kollektiven Strom der Optimierung und Verbesserung. Und das heiĂt Wiederholung, um immer besser zu werden â und das kannst und tust du nur, wenn dich ein Thema so begeistert, dass du es immer und immer weiterentwickeln willst, fĂŒr das groĂe Ganze.
Denn im Schaltkreis Verstehen geht es immer um die Verbesserung durch Wiederholung. Es geht darum, dich von etwas begeistern zu lassen und dann aber auch dabei zu bleiben. Und das passiert nicht alle Nase lang, das kann ich euch aus meiner Erfahrung her sagen. Bei mir hat es 38 Jahre gedauert um MEIN Thema zu finden, also habt keine Sorge, falls ihr mit der 58 noch nicht eure âAnregungâ gefunden habt.
Â
Tor 19: die AnnĂ€herung. Sie gehört zum Stamm. Hier herrscht der Druck der BedĂŒrfnisse. Und zwar die ganz elementaren: ein Zuhause, Nahrung, WĂ€rme, Zugehörigkeit, Schutz. Also erstmal die ganz existenziellen Dinge. Aber es gibt auch sowas wie gesellschaftlich entstandene BedĂŒrfnisse, wie zb. ein iphone oder bestimmte Markenkleidung.
Zum Ăberleben völlig ĂŒberflĂŒssig, aber das BedĂŒrfnis macht trotzdem Druck. Und das Tor heiĂt die AnnĂ€herung, weil ich eben in AnnĂ€herung gehen muss, um mir bestimmte BedĂŒrfnisse zu erfĂŒllen. Alle Dinge stehen miteinander in Verbindung und das zeigt sich gerade in diesem Tor.
Die 19er sind oft diejenigen, die am allerempfindlichsten auf ZurĂŒckweisung reagieren, bedĂŒrftig sind, das GefĂŒhl haben ihre BedĂŒrfnisse werden nicht ausreichend erfĂŒllt. Diese ZurĂŒckweisung wird oft als existenzielle Bedrohung erlebt. Und im Stamm geht es immer (!) um den Deal, nichts gibt es umsonst oder einseitig auf Dauer. HeiĂt im Klartext, falls du immer nur nach deinen eigenen BedĂŒrfnissen und deren ErfĂŒllung schaust, wirst du zurĂŒckgewiesen werden, wenn du dir nicht auch mal anschaust, was dein gegenĂŒber braucht.
Das gröĂte BedĂŒrfnis der 19er liegt im Gebrauchtwerden. Wenn sie gebraucht werden, ist ihre Welt in Ordnung. Und weil sie unbedingt gebraucht werden wollen, können sie uns auch manchmal ganz schön anstrengen, weil sie versuchen Aufmerksamkeit zu erregen, um wieder gebraucht zu werden⊠đ
Â
Nun zum anderen Stammes-Tor, der 54, dem heiratenden MĂ€dchen. Hier sitzt der Druck von Ambition und Ehrgeiz. Aber nicht im Ego-mit-Ellbogen-koste-was-wolle-Sinne, sondern eher in einem Lehrer-SchĂŒler-VerhĂ€ltnis. Wie kann ich dem Stamm die existenzielle Sicherheit bieten? Indem ich selber hierarchisch aufsteige. Und im Sinne des Stammes kannst du nur âKarriereâ machen, in dem du dir UnterstĂŒtzung suchst.Â
Es geht hier um Mentorship, Vitamin B, gute Beziehungen, Interaktionen und Chancen. Der Professor, der sich einen engagierten SchĂŒler heranzieht, der ihn dann irgendwann ĂŒberflĂŒgelt. Und das kann materiell, aber auch zb. intellektuell sein.
Â
Jetzt kommen wir zu den beiden individuellen und damit plötzlichen, schubartigen Toren: 38 und 39. Love it!
Erst provozieren und dann auf Teufel komm raus nicht nachgeben können. Sitzen mehrfach jeden Tag bei mir am Esstisch đ
Peter Schöber nennt Tor 38 die Fundamentalopposition â und wie recht er damit hat. Tor 38 kann unter Druck nicht nachgeben, es kann es einfach nicht. Und die einzige Hilfe ist den Druck rauszunehmen. Es ist das Tor des KĂ€mpfers und damit natĂŒrlich auch potentiell sehr aggressiv. Es kann (potentiell!) töten. Hier sitzt RICHTIG Adrenalin! Und exakt da liegt ja der Sinn der IndividualitĂ€t: nĂ€mlich sich NICHT beeinflussen oder kontrollieren zu lassen. Es geht um BestĂ€rkung (der IndividualitĂ€t), um Nicht-Homogenisierung. Um das nicht-beugen-lassen. Falls du etwas möchtest von einer 38, nutzt es nichts, sie unter Druck zu setzen. Dann partout nicht! Aus Prinzip! SchlieĂlich geht es ja um den Erhalt der IntegritĂ€t.
Und da die 38 und die 39 eine Achse bilden, haben auch so viele Menschen beide Tore.
Â
Die 39 provoziert und die 38 gibt unter Druck nicht nach. Halleluja đ
Das Einzige, was hilft ist, ihnen keinen Druck zu machen.
Â
Tor 39, das Hemmnis, ist sowas wie eine Hemmschwelle. Sie beinhaltet den Druck eine emotionale Reaktion zu provozieren. Menschen mit der 39 provozieren sowohl bewusst, als auch unbewusst. Gerade, wenn sie die 39 ânurâ auf der Design-Seite haben. Und auch der Versuch nicht zu provozieren, hilft ĂŒberhaupt nicht. Das ist Energetik. Die Menschen, die dich so aushalten oder gut finden, sind die richtigen fĂŒr dich und die, die sich bestĂ€ndig von dir und deinem Verhalten getriggert fĂŒhlen, sind vielleicht nicht so korrekt. Du rufst in ihnen eine emotionale Provokation und Haltung hervor â und dafĂŒr bist du ja auch da.
Â
Und zu guter Letzt, Tor 60, uns zu gut bekannt aus den letzten 3 Jahren Pluto-Aufenthalt. Die BeschrÀnkung.
Eigentlich ist alles eine BeschrĂ€nkung, denn nichts ist unendlich. Aber die meisten EinschrĂ€nkungen machen keinen solchen Druck. Und den Druck braucht es, um irgendwann zu mutieren und die BeschrĂ€nkung ĂŒberwinden zu können.
Falls du Tor 60 hast, dann hast du automatisch die BeschrĂ€nkung, die immer mal wieder Druck macht, ganz simpel formuliert. Du kannst dem Thema nicht entgehen. Hast du Tor 60 offen, kommt das Thema der BeschrĂ€nkung von auĂen und ist nicht festgelegt, kann also alles mögliche sein.
Am einfachsten ist es der BeschrĂ€nkung zu entkommen, in dem ich sie akzeptiere. Und nein, Akzeptanz heiĂt nicht gut finden mĂŒssen. Aber sich eben nicht die ganze Zeit dagegen auflehnen.
Und genau das ist die Hauptgefahr der Wurzel: in Initiative zu kommen, um dem Druck auszuweichen, in diesem Fall dem Druck der BeschrĂ€nkung. Und wir sind fast alle nicht zur Initiative gemacht, auĂer den nicht-emotionalen Manifestoren. Alle anderen Typen dĂŒrfen abwarten und gemÀà ihrer Strategie reagieren oder auf Einladung warten (oder im Fall der Reflektoren den Mondzyklus abwarten).
Â
Auch wenn Druck, gerade der existenzielle Druck, natĂŒrlich alles andere als angenehm ist, möchte ich zum Schluss aber noch mal an die wunderbare Funktion der Wurzel erinnern. Sie ist unser Ingangsetzungswerkzeug. Alles beginnt hier đ Und sie ist auch nicht immer nur adrenalingetrieben, sondern es herrschen auch die Endorphine! Hier sitzen Urvertrauen und existenzielle Sicherheit!!!! Die Basis, die Erdung, um ein in sich stabiles Leben zu leben.
Commentaires