top of page


MEIN BLOG


Ungerechtigkeit der Klimakrise: Wer verursacht, wer leidet – und wie dramatisch die Folgen werden
1. Einleitung: Luxus im Jet, Hitzetod im Schatten Manchmal braucht es keine langen Analysen, sondern ein einziges Bild. Als Jeff Bezos,...
Sonja Meyer-Voss
5. Okt.


Projektoren & KI – warum ausgerechnet wir so empfänglich sind
Einstieg: Der Radarschirm und die Maschine Projektoren sind wie die menschlichen Radarschirme im Human Design. Sie nehmen wahr, sie...
Sonja Meyer-Voss
27. Sept.


2027: Zwischen Ende und Anfang – Europa, KI und der große Zykluswechsel
Es gibt Momente in der Geschichte, da scheint sich alles gleichzeitig zuzuspitzen. Man muss kein besonders feinfühliger Mensch sein, um...
Sonja Meyer-Voss
21. Sept.


Die sechs Linien in Beziehung und Partnerschaft
Lovers Shadow Linie 1 in der Beziehung – Sicherheit, Tiefe und die Angst, nicht genug zu wissen Wenn du mit einer 1 in deinem Profil...
Sonja Meyer-Voss
13. Sept.


Warum Muttersein heute stressiger ist – und trotzdem besser läuft als früher
Zwischen Perfektionsdruck und Selbstbestimmung: Ein ehrlicher Blick auf das Paradox der modernen Mutterschaft Kennste auch, oder? Du...
Sonja Meyer-Voss
9. Sept.


Vorwärts in die Zukunft: Warum wir den Wandel jetzt annehmen müssen
Ihr Lieben, spürt ihr das auch? Es knirscht. Und zwar nicht nur im Getriebe der deutschen Automobilindustrie, sondern im großen Räderwerk...
Sonja Meyer-Voss
1. Sept.


Wenn Bedürfnisse und Ressourcen sich nicht mehr finden – das Zerbrechen des Kanals 19–49 und der Fachkräftemangel als Symptom
Habt ihr schon mal das Gefühl gehabt, dass irgendwas nicht mehr zusammenpasst? Dass da Menschen sind, die händeringend Arbeit suchen –...
Sonja Meyer-Voss
28. Aug.


Die (fast) perfekten Menschen? Was wir von den Nordics lernen können – und was nicht
Hey ihr Lieben, ich muss euch unbedingt von einer wundervollen Entdeckungsreise erzählen! In letzter Zeit beschäftige ich mich intensiv...
Sonja Meyer-Voss
23. Aug.


Warum deine Organisation nicht lernt – und was du damit zu tun hast
Ein Essay über systemisches Denken, Lernblockaden und die radikale Idee einer lebendigen Organisation Lernen – das klingt nach Schulbank,...
Sonja Meyer-Voss
22. Aug.


Kinder als Minderheit – warum der demografische Wandel uns zum Umdenken zwingt
1. Ein persönlicher Anfang Ich bin Mutter von drei Jungs. Egal, wo wir auftauchen, wir sind eine Erscheinung. Nicht, weil meine Jungs...
Sonja Meyer-Voss
16. Aug.
Das große Ganze: warum Klimakrise, soziale Ungleichheit und Kapitalismus nicht getrennt voneinander zu verstehen sind
Vielleicht geht es dir ja auch so wie mir: Du stehst morgens unter der Dusche und denkst darüber nach, ob die zwei Minuten länger duschen...
Sonja Meyer-Voss
6. Aug.


Copy, Paste, Verkörperung?
Perfekt – das ist tatsächlich ein ganz wesentlicher Punkt, den ich hier unbedingt mit aufnehmen möchte, diese paradoxe Logik nämlich,...
Sonja Meyer-Voss
3. Aug.
bottom of page